Aktuelles

26.11.2025

Der DEFUS-Strategieraum – eine neues Beratungsangebot für Mitgliedsstädte

Mit dem DEFUS-Strategieraum erweitert DEFUS sein Leistungsspektrum um ein praxisnahes und wissenschaftlich fundiertes Beratungsangebot. Damit reagiert DEFUS auf die in den letzten Jahren zunehmenden Beratungsanfragen, die bisher nur unzureichend und ungleich bedient werden konnten. Ziel des Angebots ist es, die Mitgliedsstädte bei komplexen Herausforderungen in Zukunft wirkungsvoller begleiten zu können.

DEFUS bietet seinen Mitgliedern mit dem neuen Angebot maßgeschneiderte Unterstützung an, die von Sicherheitsanalysen über Strategieentwicklung bis hin zu Prozessbegleitung, Monitoring und Evaluation reicht. Das Angebot ist wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär und absolut bedarfsorientiert.

Der Strategieraum umfasst ein breites und methodisch vielfältiges Portfolio:

  • Beratung und Moderation bei der Entwicklung und Umsetzung kommunaler Maßnahmen, einschließlich professioneller Prozessbegleitung.
  • Workshops und Fortbildungen, die vor Ort praxisorientiertes Wissen vermitteln und die kommunale Krisen- und Handlungskompetenz stärken.
  • Fachveranstaltungen, individuell konzipiert und durchgeführt, zur Förderung des thematischen Austauschs.
  • Sicherheitsanalysen auf Basis vielfältiger Methoden zur fundierten Bewertung lokaler Lagen, Trends und Problemlagen.
  • Strategieentwicklung zur gemeinsamen Erarbeitung nachhaltiger Lösungsansätze.
  • Monitoring und Evaluierung, die Wirkungen von Maßnahmen nachvollziehbar machen und Weiterentwicklungen ermöglichen.

Auf Nachfrage erstellt DEFUS für die interessierte Mitglieder ein maßgeschneidertes Angebot und setzt dieses nach Beauftragung um. Für die Umsetzung greift DEFUS auf die Expertise der Mitarbeiter*innen zurück und arbeitet bei Bedarf mit externen Expert*innen zusammen.

Durch den DEFUS-Strategieraum steht den Mitgliedsstädten ein strukturiertes, qualifiziertes und flexibel einsetzbares Unterstützungssystem zur Verfügung. Es stärkt Kommunen darin, ihre Sicherheits- und Präventionsstrategien evidenzbasiert, zielgerichtet und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. 

Das Beratungsangebot ist eine Ergänzung zu den Kernaufgaben des Netzwerks und der Projektarbeit, die auch weiterhin im Mittelpunkt stehen werden. 

alle aktuellen Informationen