Aktuelle Veranstaltungen
2025
September19.09.2025 - 19.09.2025Synthetische Opioide: Was könnte auf uns zukommen und was können Hilfesystem, Kommunen und Polizei tun, um sich vorzubereiten? (SO-PAR Webinar)In Deutschland stieg die Zahl der Drogentodesfälle 2023 auf 2.227, wobei Opioide in über der Hälfte der Fälle beteiligt waren. Die drastische Reduzierung der Schlafmohnproduktion in Afghanistan führt zu einer Verknappung von Heroin, die durch verstärkte Verbreitung synthetischer Opioide wie Fentanyl oder Nitazene kompensiert werden könnte. In Nordamerika hat die Verbreitung synthetischer Opioide zu einer schweren Überdosierungskrise mit hohen Todeszahlen und einer Überlastung der medizinischen Versorgung geführt. Auch in Europa warnen Fachverbände vor einer zunehmenden Bedrohung. In deutschen Städten wie Bremen und Frankfurt wurden Fentanyl oder Nitazene als Beimengung in Heroin-Proben nachgewiesen.
In diesem Webinar stellen Maria Kuban (Deutschen Aidshilfe) und Anna Mühlen (DEFUS) aktuelle Informationen zu synthetischen Opioiden im Allgemeinen, der Situation in Deutschland und geben einen Ausblick auf die Herausforderungen die damit für Hilfesystem, Kommunen und Polizei verbunden sind.
Das Webinar findet am 19. September, 14 - 15 Uhr, statt. Wir verwenden für das Webinar die Plattform Zoom.
Wir versenden keine Anmeldebestätigung. Den Link für das Webinar versenden wir am Tag vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Teilnehmenden.
Oktober22.10.2025 - 22.10.2025 in TurinneuEuropean Seminar on youth violence and stabbingDas Italienische Forum für Urbane Sicherheit lädt zu einem Austauch mit Experten zum Thema Messer- und Jugendgewalt nach Turin ein.
November