Aktuelles
Wissensplattform stärkt kommunale Resilienz und Krisenkompetenz
Wie können Kommunen auf Krisen besser vorbereitet sein und ihre Handlungsfähigkeit langfristig sichern? Mit der Wissensplattform Kommunales Krisenmanagement steht erstmals eine bundesweite digitale Anlaufstelle zur Verfügung, die wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxisbeispiele und Lernangebote zum kommunalen Krisenmanagement bündelt.
Die Plattform wurde im Rahmen des Forschungsprojekts PanReflex - Stärkung städtischer Resilienz am Beispiel von Pandemien durch das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) und das Deutsch-Europäische Forum für Urbane Sicherheit (DEFUS) entwickelt. Sie vereint Informationen aus Forschung und Praxis in vier Themenfeldern: kommunales Krisenmanagement, Krisenkommunikation, Vulnerabilität und Resilienz.
Neben Datenbanken zu Forschung, Literatur und Praxisbeispielen bietet die Plattform auch digitale Fortbildungsangebote und Inhouse-Schulungen, die kommunale Mitarbeitende bei der Stärkung ihrer Krisenkompetenz unterstützen. Ziel ist es, Wissen dauerhaft zugänglich zu machen und den kontinuierlichen Austausch zwischen Wissenschaft und Verwaltung zu fördern.
Der ca. viermal jährlich erscheinende Newsletter informiert interessierte Praktiker:innen über neue Publikationen, Projekte und weitere Informationen im Bereich des kommunalen Krisenmanagements.
Hier gelangen Sie zur Wissensplattform: www.kommunaleskrisenmanagement.de



