Aktuelles
11.08.2025
Synthetische Opioide – Wie kommt man einer Krise zuvor?
Anlässlich des Internationalen Gedenktages für verstorbene Drogengebrauchende wurde unsere Projektkoordinatorin Anna Mühlen von Deutschlandfunk Kultur zum Thema synthetische Opioide interviewt.
Im Gespräch berichtet sie aus dem Projekt „so-par“ über die wachsenden Herausforderungen im Umgang mit synthetischen Opioiden und die damit verbundenen Risiken für Betroffene, Kommunen und Gesundheitssystem.
Das Projekt so-par entwickelt und implementiert gemeinsam mit drei Modellstädten (Berlin, Essen und Hannover) Strategien und Maßnahmen zur Bewältigung der Folgen synthetischer Opioide auf kommunaler Ebene.
