Stadt Bochum

Die kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Arnsberg ist neben Duisburg, Essen, Dortmund und Hagen eines der fünf Oberzentren des Ruhrgebiets und gehört zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ca. 372.490 Einwohnern ist Bochum die sechstgrößte Stadt Nordrhein-Westfalens und auf Platz 16 der 20 größten Städte Deutschlands.
Bochum ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr.In Bochum befinden sich neun Hochschulen bzw. Dependancen von Hochschulen. Seit Gründung der im südlichen Stadtteil Querenburg gelegenen Ruhr-Universität im Jahr 1962, der ersten Universitätsneugründung in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg und mit über 40.000 Studenten eine der größten Universitäten Deutschlands, ist Bochum Universitätsstadt.
Überregional bekannt sind darüber hinaus das Deutsche Bergbau-Museum, das Schauspielhaus, das Zeiss Planetarium Bochum, das Eisenbahnmuseum, das Bermuda3eck, das Ruhrstadion als Spielstätte des VfL Bochum, Tierpark und Fossilium sowie das am längsten am selben Standort laufende Musical der Welt, Starlight Express. Das Stadtbild wird unter anderem durch eine Kirchturm- und Hochhaus-Skyline sowie diverse Baudenkmale vor allem des Historismus, des Expressionismus und der Nachkriegsmoderne geprägt. Auf der Route der Industriekultur „im Herzen des Reviers“ sind die Industriedenkmale der Stadt miteinander verbunden.
Bochum ist seit 2023 Mitglied bei Efus und DEFUS.
Ansprechpartner
Stadtdirektor, Dezernent für Personal, Digitalisierung, Recht und Ordnung