Sichere öffentliche Räume für Alle

Im globalen Netzwerk der International CPTED Association (ICA) tauschen sich Expertinnen und Experten der urbanen Sicherheit aus verschiedensten Fachbereichen zur städtebaulichen Kriminalprävention (Crime Prevention Through Environmental Design, CPTED) aus. Wir freuen uns sehr, dort nun mit dem Deutschen Präventionstag (DPT) das Affiliate Chapter "Sichere öffentliche Räume/Safer Public Spaces Germany" zu bilden.

Mit der Gründung des Chapters wollen wir unseren Mitgliedern einen weiteren Zugang zu aktuellen internationalen Entwicklungen bei der Gestaltung sicherer öffentlicher Räume ermöglichen. Zugleich wollen wir uns stärker an der Fachdiskussion zu öffentlichen Räumen beteiligen, in denen Fragen der Prävention, Nachhaltigkeit und sozialen Gerechtigkeit von Anfang an mitgedacht werden.

Darüber hinaus soll das Potenzial von CPTED für eine gleichzeitige Verbesserung von Sicherheit und Lebensqualität in unseren Städten einer interessierten Öffentlichkeit und Fachleuten in Deutschland nähergebracht werden. Alle Menschen bewegen sich im öffentlichen Raum und er muss daher für alle offen gestaltet werden, wenn er seinem Namen gerecht werden will. Was das im Detail bedeutet, und wie es erreicht werden kann, muss dabei in der Kommune unter Beteiligung vieler Akteure und der Bürger*innen entschieden werden. Wir merken in unseren Projekten und dem Austausch mit unseren Mitgliedern immer wieder, wie anspruchsvoll sich dieser Aushandlungsprozess zwischen verschiedenen Fachbereichen und den Bürger*innen gestalten kann.

Mit dem deutschen Chapter der ICA wollen wir deshalb für diese Diskussionen verschiedene Hilfestellungen bieten. Besonders wird es uns dabei um Informationsangebote gehen, die neben Grundlagenwissen zur gerechten Sicherheits- und Raumgestaltung in Städten auch Beispiele guter Praxis und Anleitungen für die Umsetzung vor Ort umfassen. Darüber hinaus sind auch schon eine Reihe von Formaten für die Vernetzung und den Austausch auf der kommunalen Ebene in Planung.

Die Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird kontinuierlich ergänzt. Für unsere Mitglieder bieten wir bereits in unseren passwortgeschützten Informationssammlungen eine vielfältiges Informationsangebot (siehe rechte Spalte) und zahlreiche Aktivitäten (Grafik unten).

Zum Einstieg

Projekte

Veranstaltungen

In unserer Rubrik Veranstaltungen sind alle aktuellen Veranstaltungen aufgelistet. DEFUS-Mitglieder werden über interne Austauschformate zu Sicherheit im öffentlichen Raum zusätzlich per Mail informiert.

Deutsches Chapter der International CPTED Association (ICA)

DEFUS ist aktives Mitglied der International CPTED Association (ICA). In diesem globalen Netzwerk tauschen sich Expertinnen und Experten der urbanen Sicherheit aus verschiedenen Fachbereichen zu aktuellen Entwicklungen, Erfahrungen und Herausforderungen bei der Gestaltung inklusiver, sicherer und lebenswerter öffentlicher Stadträume aus.

Seit Juli 2022 bildet DEFUS zusammen mit dem Deutschen Präventionstag (DPT) dort außerdem das Affiliate Chapter "Safer Public Spaces Germany". Ziel des Chapters ist nicht nur, nach außen deutschen Städten in der internationalen Fachdiskussion über die städtebauliche Kriminalprävention (Crime Prevention Through Environmental Design, CPTED) eine stärkere Stimme zu geben. Vor allem sollen im deutschsprachigen Raum die Grundlagen und Potenziale von CPTED für eine Verbesserung der Sicherheit und Lebensqualität in unserern Städten der breiteren Öffentlichkeit und Fachleuten nähergebracht werden. Hierfür sind bereits eine Reihe von Formaten und Informationsangeboten geplant. 

Weitere Informationen zur ICA

Sicherheit im Bahnhofsviertel

 

Überblick der DEFUS Aktivitäten zu Sicherheit im öffentlichen Raum 2021/2022